Komm und erlebe die Abenteuer des Huhns

Komm und erlebe die Abenteuer des Huhns

Wer noch nie auf einem Bauernhof gelebt hat, kann sich nur schwer vorstellen, was es bedeutet, ein Tier zu sein. Die Welt ist ein völlig anderes Dasein als das, was wir Menschen kennen. Aber wer einmal einen Tag im Leben eines Huhnes verbracht hat, der weiß: es gibt auch für uns ein Abenteuer auf den Feldern und in den Käfigen.

Der Morgen beginnt

Es ist früh am Morgen, die Sonne hebt sich gerade über den chickencrossing-de.net Horizont. Ein leises Gurren ertönt aus dem Hühnerstall, es sind unsere Bewohner, die sich langsam wachmachen und auf den Tag vorbereiten. Wir gehen in den Stall und sehen die Hennen umherlaufen und putzen ihre Federn. Sie beginnen sich zu bewegen, die ersten Schritte machen sie ins Freie hinaus.

Der Tag der Suche nach Nahrung

Nachdem sie erst einmal frisch gefedert haben, ist es Zeit für das Allerwichtigste: das Frühstück! Die Hennen suchen sich ein geeignetes Platz aus und beginnen mit dem Ernten. Sie kennen die besten Orte genau, wo man am besten grasen kann. Sie streben los in alle Richtungen und kehren nur zurück, um ihre Futterballen aufzufüllen.

Der Abenteuerweg

Am Nachmittag ist es Zeit für eine kleine Pause. Die Hennen legen sich für einen kurzen Schlaf an. Aber bald wird das Gurren wieder laut. Es ist ein Ruf der Warnung: Gefahr im Anmarsch! Ein Raubvogel hat den Stall entdeckt und sich seinen Weg durch die Reihen bahnt. Die Hennen sammeln sich schnell zusammen, um ihre Abwehr zu organisieren.

Das Leben in der Gruppe

Die Hennen sind eine Gemeinschaft, sie leben nach Regeln und Gesetzen, die für alle gelten. Sie wissen genau, wann es Zeit ist zu kämpfen oder zu fliehen. Aber auch im Frieden teilen sie ihre Futterballen und ihre Unterkünfte untereinander auf. Ein System der gegenseitigen Unterstützung und Pflege.

Die Begegnungen mit dem Bauernhof

Täglich haben die Hennen Kontakt mit den Menschen des Bauernhofs. Der Bauer kommt regelmäßig, um nach ihnen zu sehen, ob sie gesund sind oder vielleicht sogar ein Ei legen wollen. Die Hennen kennen ihn genau und wissen, wann er kommt. Sie warten auf ihn mit freudiger Erwartung, denn für sie ist er ein wichtiger Teil ihres täglichen Lebens.

Die Nachmittagsruhe

Nach dem Mittagessen sind die meisten Hennen müde. Sie suchen sich einen ruhigen Platz aus und legen sich nieder. Manche warten auf den Abend, wenn der Bauer kommt und nach ihnen schaut. Doch für die anderen ist es Zeit zum Schlafen. Ein kurzes Auge zuwerfen, bevor sie wieder ins Leben zurückkehren.

Der Sonnenuntergang

Am späten Nachmittag oder bereits am frühen Abend beginnt sich das Wetter zu ändern. Die Sonne sinkt langsam unter den Horizont. Die Hennen sind noch auf und machen einen letzten Rundflug über die Felder, um nach Nahrung zu suchen. Sie wissen genau, dass bald der Abend anbricht.

Der Schlaf

Als die Sonne ganz verschwunden ist, kehren die Hennen zurück in den Stall. Es ist Zeit zum Schlafen. Die Hennen legen sich nieder, und es wird ruhig im Hof. Ein leises Summen der Vögel kann noch gehört werden, wenn das Dunkel sie umgibt.

Das Ende eines Tages

Am nächsten Morgen wachen die Hennen wieder auf. Sie beginnen ein neuer Tag auf dem Bauernhof und ihre Abenteuer starten von vorne. Ein neues Tagebuch der Erlebnisse wird geschrieben, nachdem der Vormittag zu Ende geht.


Der Artikel ist nur in einem bestimmten Layout angezeigt worden und sollte in einer Textanwendung umgeschrieben werden, da die Formatierung nicht übernommen wird.

Related posts